Tiershiatsu

Was ist Tiershiatsu?
Tiershiatsu ist eine Kombination aus fernöstlicher Heilmassage und Traditioneller Chinesischer Medizin. Es ist für die Tiere sehr entspannend und angenehm. Blockaden und Stauungen können gelöst werden. Die natürliche Selbstregulation wird stimuliert und unterstützt. Shiatsu verbessert nicht nur die physische und mentale Gesundheit des Tieres, auch sein Umfeld kann die positiven Veränderungen wahrnehmen.

Was bewirkt eine Tiershiatsu Behandlung?
Shiatsu wird durch sanften Fingerdruck auf die Meridiane, Körperregionen, Gelenke und Muskel ausgeübt, dadurch lösen sich energetische Blockaden und Stauungen auf, durch zusätzliche gezielte sanfte Dehnungen und Rotationen werden Verspannungen und Steifheit gelindert bzw. aufgelöst.

Was ist das Ziel einer Tiershiatsu Behandlung?
Ziel der Behandlung ist, die Selbstheilungskräfte der Tiere zu aktivieren. Anfangs empfiehlt sich ein enger Behandlungsrhythmus, um den Energiefluss anzuregen. Bei gesunden Tieren wirkt Shiatsu präventiv und stärkt das Immunsystem. Bei chronischen Krankheiten oder Traumas kann dank Shiatsu eine Linderung erreicht werden. Die Behandlungsdauer richtet sich nach den Bedürfnissen des Tieres.


Für wen eignet sich Tiershiatsu?
Tier-Shiatsu kann grundsätzlich bei jedem Tier angewendet werden. Die Therapie erfolgt entweder durch Körperkontakt, kann aber auch kontaktlos und somit rein energetisch erfolgen. Dies ist besonders von Vorteil, wenn sich das Tier nicht gerne angreifen lässt. Bei akuten oder chronischen Krankheiten gibt Tier-Shiatsu eine gute Unterstützung, Beschwerden können gelindert werden oder sogar ganz verschwinden. Alte Tiere profitieren von einer Shiatsu Therapie, da die Beweglichkeit im Alter abnimmt und der Energiefluss durch die Shiatsu Massage erhöht wird.

Bei gesunden Tieren kann mit Tier-Shiatsu präventiv Beschwerden vorgegriffen werden. Die Behandlung bietet einen physischen und psychischen Ausgleich, sodass allfällige Schwächen sich eventuell erst gar nicht auf körperlicher Ebene bemerkbar machen.

Im Shiatsu werden nicht nur Körper und Symptome behandelt, sondern auch die Seele. Die Tiere werden dadurch psychisch stabiler und selbstsicherer.

Tiershiatsu kann helfen bei:

• bei Muskelverspannungen

• bei Gelenkerkrankungen

• zur Entgiftung

• bei diffusen Bewegungsstörungen

• bei Krankheit

• bei Verletzung

• bei alten Tieren

• bei schwachem Immunsystem

• bei Stress z.B. durch Wohnungs- oder Stallwechsel

• Energielosigkeit und Unausgeglichenheit

• im Sport zur Unterstützung des Trainings


Was wird mit Shiatsu bezweckt und wie funktioniert es?
Durch das Stimulieren der Meridiane (Energieleitbahnen im Körper) wird der Chi-Fluss im Körper aktiviert und harmonisiert.

Mit einer Shiatsu-Massage werden Staus und Blockaden in den Meridianen aufgelöst und ein (Selbst-)Heilungsprozess kommt in Gang. Neben der Meridianarbeit werden auch Passivbewegungen wie Dehnungen und Rotationen eingesetzt. Shiatsu wirkt harmonisierend auf das vegetative Nervensystem.

Gerne Behandle ich Deinen Liebling bei dir zu Hause, oder im Rosenweg 3 in Triengen.

Fernbehandlung:
Ist der Weg für alle Beteiligten zu weit? Dann können wir eine Fernbehandlung vereinbaren. Ein Termin dauert ca. 30 Minuten.
Kosten: Fr. 60.-

Preise pro Behandlung und Dauer:
Hund: Fr. 90.- Dauer ca. 45 - 60 min
Pferd: Fr. 110.- Dauer ca. 45 - 60 min

zuzüglich Wegpauschale ab Triengen (Hin- und Rückfahrt) :
bis 10km CHF 5.00
bis 20km CHF 10.00
bis 50km CHF 20.00

Hast Du Interesse an einer Behandlung?
Dann melde dich unter Whatsapp auf 079 237 58 10 oder per Mail an: info@enya-harmony.ch

Anfrage Tiershiatsu

* Pflichtfelder, die ausgefüllt werden müssen.

Kundenfeedback von Ishani

Die Shiatsu-Behandlungen durfte ich dank einem Gutschein kennenlernen. Anfangs war mir nicht bewusst, wie viel mit den sanften Bewegungen bewirkt werden kann. Ishani hatte bei den ersten Behandlungen Mühe sich darauf einzulassen aber mit der Geduld und dem Einfühlungsvermögen von Esther klappt das mittlerweile sehr gut. Die Behandlungen helfen Ishani vorallem mit ihren Verspannungen im Rückenbereich, welche ende Stunde immer gelöst sind und machen sie sehr ausgeglichen.

Kundenfeedback von Betzy und Romeo

Liebe Esthi, Als Besitzerin einer 9 Jährigen Norwich Terrier Hündin, die sehr ängstlich und unsicher war, und einem 14 Jährigen Rüden Norwich Terrier bin ich sehr froh, diese Methode entdeckt zu haben. Esther Penasa hat es sehr einfühlsam verstanden, Hund und Frauchen zu betreuen und die Lebensqualität unseren Hunden spürbar verbessert. Was du durch deine Behandlung bei unseren Hunden erreicht hast ist genial und unbezahlbar. Betzy ist seit wir bei dir in Behandlung sind viel ruhiger und nicht mehr so ängstlich und selbstsicherer geworden. Ganz einfach: DANKE !!!! und unsere beste Empfehlung. Wir werden weiter bei dir in Behandlung sein. Liebe Grüsse Nicole

Kundenfeedback von Vinia

Unsere vier Jahre alte Aussihündin Vinia war während der Shiatsu-Behandlung ruhig und entspannt. Esti ging sehr liebevoll und kompetent mit ihr um. Unsere Hündin war vor der Behandlung während eines Gewitters sehr aufgeregt, ängstlich und verkroch sich im Badezimmer. Allgemein war sie des Öfteren unruhig. Nach der Shiatsu-Behandlung ist sie viel ausgeglichner und reagiert gelassner auf das Gewitter.
Wir empfehlen dich- liebe Esti- gerne weiter!

Kundenfeedback von Flame

Meine Hündin hat nach sportlicher Überbelastung gelahmt. Trotz 5-wöchiger Schonung wurde es nur leicht besser. Ich wollte nicht zum TA und suchte nach einer Alternative.
Shiatsu kannte ich noch nicht, da ich aber immer offen für alternative Behandlungen bin, wollte ich es versuchen. Bei der 1. Behandlung war meine Hündin zwar noch etwas nervös, da sie es nicht kannte, aber bald entspannte sie sich und genoss Esther's Berührungen sehr. Bereits nach der 2. Behandlung konnte 'Flame' sich wieder ohne Einschränkung bewegen. Da dies aber auch nachhaltig und auf Dauer so bleiben sollte, bekam sie noch eine 3. Behandlung. Seither alles wunderbar!
Herzlichen Dank liebe Esther, du machst das super!

Kundenfeedback von Wisky

Liebe Esther
Ich möchte euch gerne meine aufrichtige Begeisterung mitteilen! Als ich das erste Mal von Shiatsu für Hunde hörte, habe ich ehrlich gesagt erst einmal skeptisch die Augenbrauen hochgezogen. Aber wie sagt man so schön: Der Beweis steckt im sprichwörtlichen Pudding - oder in diesem Fall im munteren Gehüpfe meines geliebten Wisky!

Ich erinnere mich noch genau an den Morgen, als ich frustriert und besorgt vor meiner Tür stand, meinen treuen Vierbeiner nicht einmal mehr aus dem Liegen erheben konnte. Die Vorstellung, Wisky in meine Arme zu nehmen und ihn ins Auto zu hieven, fühlte sich beinahe wie eine olympische Disziplin an. Doch der Gedanke daran, dass es eine letzte Chance geben könnte, liess mich die Zweifel beiseiteschieben und ab ins Auto - Kurs Esther!

Was dann geschah, grenzte fast an ein Wunder. Nach nur einer Stunde bei euch war mein Hund wie ausgewechselt! Er hüpfte, sprang und tobte, als wäre er wieder ein junger Welpe. Ich konnte meinen Augen kaum trauen - und mein Herz konnte vor Freude fast nicht in meiner Brust bleiben.

Seitdem sind wir Stammgäste bei euch geworden, und jedes Mal, wenn wir eure Schwelle überschreiten, fühle ich mich wie auf einer Zeitreise zurück zu den guten alten Tagen, als Wisky schmerzfrei umherstolzierte. Selbst seine Schwester hat Mühe, mit seinem Energieniveau mitzuhalten - und das will wirklich etwas heissen!

Ich hätte nie gedacht, dass ich den Tag erleben würde, an dem mein Hund wieder so lebendig, glücklich und schmerzfrei sein könnte. Eure Hände, eure Expertise und euer herzlicher Empfang haben das scheinbar Unmögliche möglich gemacht. Wisky und ich sind euch zutiefst dankbar für eure wundervolle Arbeit.

An alle Zweifler da draussen: Wenn euer Vierbeiner ein kleines bisschen Extrahilfe braucht, dann gibt Esther und ihrem Team eine Chance. Wer hätte gedacht, dass Hunde auch auf Wolken neun schweben können?

Mit herzlichem Dank und einer extra Portion Schwanzwedeln,

Heidy und Wisky